Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Viel Wind um nichts: Wir haben die „besseren Windbeutel“ von Paska.L in Berlin-Mitte probiert

Viel Wind um nichts: Wir haben die „besseren Windbeutel“ von Paska.L in Berlin-Mitte probiert

„Luna“, „Titan“, „Callisto“ – die kleinen Gebäcke in der neuen Filiale von Paska.L tragen große Namen. Doch halten sie auch, was sie versprechen?

„Himmelskörper“ – so nennt das Café Paska.L seine Choux, aber ist das berechtigt?Berliner Zeitung

Windbeutel, aber in besser? Innen cremig, außen extraknusprig – so sollen sie schmecken, die französischen Choux mit luftigem Brandteig und einer Kekskruste, die beim Reinbeißen laut knackt. Zumindest in der Theorie.

In Berlin sind die kleinen Gebäckstücke noch kein großer Hype. Dabei hat das Café Paska.L, das auf Choux spezialisiert ist, vor rund einer Woche seine dritte Filiale eröffnet, in der Almstadtstraße in Mitte.

Auf Instagram verspricht die Berliner Firma nichts Geringeres als magische Geschmackserlebnisse – ihre Choux seien „wie Himmelskörper, die in andere Welten entführen“. Ob sie diesem „himmlischen“ Anspruch wirklich gerecht werden? Wir haben’s getestet.

Kann Match-Lychee-Creme im Choux überzeugen?

Die Auswahl in der Vitrine kann sich schon mal sehen lassen: Neben Klassikern wie Schokolade oder Vanillecreme bietet das Café Sorten, die etwas spezieller daherkommen – etwa Mango-Maracuja oder Karamell mit Himalayasalz. Und als Sommer-Highlight: eine Matcha-Lychee-Kreation, grün, süß, überaus fotogen. Preislich schweben die kleinen Choux tatsächlich über den Dingen: Die klassischen Varianten starten bei 4,60 Euro, für die ausgefalleneren Sorten mit astralen Namen wie „Solar Flor“ oder „Callisto“ werden satte sechs Euro berechnet.

Der Laden sieht indes gut aus: Wände und Decke sind mit einem Mix aus mitternachtsblauen und buttergelben Fliesen verkleidet. Im selben Gelb frohlockt auch die La-Marzocco-Siebträgermaschine. Nicht allzu sehr freuen wir uns über die Chromelemente, die hier wie zuletzt in so vielen Berliner Cafés Einzug gehalten haben: Rundtische, auf denen gerade mal zwei Cappuccini Platz finden, dazu eine eingebaute kalte Fliesen-Sitzbank. Bequem ist anderes.

Optisch top, platztechnisch glop: Gerade so passt noch die Gebäckbox auf den runden Tisch.
Optisch top, platztechnisch glop: Gerade so passt noch die Gebäckbox auf den runden Tisch.Berliner Zeitung
Luftig, leer & teuer

Sechs Sorten haben wir getestet, also eine Box, die insgesamt stolze 29 Euro kostet. Beim Öffnen der Schachtel leuchtet uns ein Mini-Universum entgegen, aufgedruckt auf die inneren Paketwände. Die Windbeutelchen selbst? Klein, dafür instagramable, hübsche Cremehauben, hier eine Himbeere, dort ein Pistazienklecks. Auch die Kruste sieht mit den bräunlichen Krümeln appetitlich und knusprig aus, ganz so eben, wie es die Backratgeber versprechen.

Schokolade, Vanille, Pistazie, Himbeere, Matcha-Lychee, Limone-Meringue – klingt alles vielversprechend. Doch was sich beim Aufschneiden noch fluffig und frisch anfühlt, ist im Mund leider ein bisschen pappig. Kein Knacken, kein Crunch, dafür jede Menge Creme von puddingartiger Konsistenz. Sie schmilzt nicht, sondern liegt eher schlaff und kalt auf der Zunge, und zwar bei allen Sorten.

Vielversprechend sahen sie aus, die Choux für stolze 29 Euro.
Vielversprechend sahen sie aus, die Choux für stolze 29 Euro.Berliner Zeitung

Die Matcha-Lychee-Kombi schmeckt uns eher nicht, Schokolade und Pistazie waren da schon besser, vielleicht auch nur, weil man bei diesen Geschmacksrichtungen nicht viel falsch machen kann. Die ganze Aufmachung, die „himmelsgleichen“ Namen – all das hat Großes versprochen. Doch eigentlich kann man den relativ unspektakulären kleinen Gebäcken nur eines lassen: Wer sich nicht voll fühlen will, ist hier richtig. Ob man dafür allerdings circa fünf Euro pro Teil zahlen möchte, ist eine andere Frage.Unser Fazit: Ganz schlecht war’s nicht, aber der klassische, prall mit Sahne gefüllte Windbeutel ist uns dann doch lieber.

Café Paska.L Choux. Almstadtstraße 5, 10119 Berlin. Mo–Sa 10–20 Uhr. www.instagram.com/paskal_choux

Berliner-zeitung

Berliner-zeitung

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow